DAS ETWAS andere Fenster zur Stadt und a bissala weida
Und wer der Meinung ist ,das evtl einige der hier aufgeführten Städtla und Dörfla ned zu Franken gehört,dem sei die Schrift:"Geographisches, Statistisch-Topographisches Lexikon von Franken" /Erschienen 1799-1804 von Johann Caspar Bundschuh(1753-1814) empfohlen. Und was danach topographisch aufgekritzelt wurde,is uns eh Woschd! ✒️ CLM
Der Bürger stellt hohe Ansprücer Bürger stellt hohe Ansprüche, die er als Konsument nicht bezahlen will... entstammt der Feder des Agrarwirtschaftlers Dr.Willi Kremer Schillings - in den sozialen Medien sowie auf seinem Blog auch unter Bauer Willi bekannt - und zeigt genau die Problematik unserer Zeit auf. Dieser Thematik des billigen Konsums,abseits einheimischer Qualität begegnen wir tagtäglich,denn es liegt auch am Verbraucher selbst,der Wasser predigt und Wein säuft. Einfach mal lesen und vielleicht ändert sich dabei ein wenig die Einstellung nicht nur gegenüber der Landwirtschaft, sondern auch die des Konsumverhaltens. Untenstehenden Link kopieren und Leseprobe erhalten:
🌐www.westendverlag.de/kommentare/satt-und-unzufrieden-das-dilemma-der-essensmacher
(Siehe auch Nürnberg 11) war er auch an der Entwicklung der ersten Schwemmentmistungsanlage für Schweineställe beteiligt. Diese wurde in Zusammenarbeit mit einem Herrn Schmid in Nürnberg gefertigt und verkauft.Schon sehr früh in seinem Leben, vermutlich etwa 1904/1905 lernte Hans seine große Liebe Maria Weber aus Schnaittach kennen. Die Familie Weber verdankte ihr Vermögen dem florierenden Hopfen-Handel und unterhielt neben dem Betrieb in Schnaittach ein Kontor in Nürnberg am Plärrer, um von dort die unzähligen Klein- und Kleinstbrauereien in Franken mit Hopfen zu versorgen.
Abgesehen von der Nürnberger Burg,gab es ringsum knapp 300 Burgen. Laut Geschichte sogar 134 an der Zahl im Nürnberger Land. Nicht nur kleine Wehrburgen, sondern Festungen die nicht nur militärische Präsenz zeigten,sondern auch administrative & repräsentative Funktion innehatten.
(nicht zu verwechseln mit Burgruine Lichtenegg im Bayrischen Wald,die ist 127km entfernt)
Heute geht's zum kleinen Ausflug in die Schweiz. Aber nicht die helvetische,auch nicht die Fränkische,nein in die Hersbrucker Schweiz. Von Nürnberg aus ca.37km - Sulzbacher Straße - Äußere Sulzbacher Straße (hier bei Hausnummer 62 befindet sich übrigens das Museum Industriekultur Nürnberg) - Erlenstegen - Behringersdorf - Lauf a.d. Pegnitz - die B14 weiter Richtung Reichenschwand und bei Hersbruck auf die St2236 (Ausfahrt A6 Amberg/Lauterhofen/Happurg) zum Happurger (Stau)See. Hier waren wir in jungen Jahren sehr oft von Freitag bis Sonntag mit den Moppeds...tja auch schon ein 'paar' Tage her😂 Hier gibt es für kulturhistorisch Interessierte den 4km langen Geschichtsweg,auf dem man so einiges auf jede der Tafeln erfährt.
🌐www.urlaub.nuernberger-land.de/detail/id=601e14dbaffb1a31a361ef5d
©2019-2025 CLM Nuremberg. Alle Rechte vorbehalten.Copyright: Die hier veröffentlichten & mit CLM oder CLM Núremberg versehenen Texte, Bilder und Töne - sowie das Logo - unterliegen dem Urheberrecht von CLM Nuremberg . Sie dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden. Das gilt explizit für DIEJENIGEN,welche andere gerne belehren! Ansonsten für private Zwecke langt eine nette elektronische Post und wir schicken die Originale in höherer Auflösung gerne zu.Für Freunde des "Stammtisch's", Stadtführer,sowie für Vorträge oder Führungen,haben wir sämtliche Bilder (auch historische) in höherer Auflösung bis digital bearbeitet im mobilen Archiv -ebenfalls die "Originale" der "Karikaturisierten" (wir mögen nicht so sehr das jeder Zugriff auf die individuelle Physiognomie hat) ,kann also "oben im Haus" eingesehen und übertragen werden.
Ansonsten Kontakt über clm.nuremberg@gmx.eu für weitere Informationen.
.
.
.
.
.
.
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.