Über CLM Núremberg 


 

"Wie fruchtbar ist der kleinste Kreis,
wenn man ihn wohl zu pflegen weiß"
Johann Wolfgang v. Goethe 

  
Wer oder was ist CLM Núremberg? Schnelle und präzise Antwort für Alle zufällig auf die Seite gerutschten Leut, welche sich nachfolgende Zeilen für langweiligere Tage oder komplett sparen können:
Ein kleiner 'Kultur-Stammtisch' mit weitgefächerten Interessen und dementsprechendem Aktionsradius.
Gegründet 1997 / fundada l'any 1997 a Port Adriano / Municipi de Calvià / Illes Balears / Comunitat Autónoma de 🇪🇦 / existeix fins l'any 2004 - zwischenzeitlich ob der Tatsache länder-& zeitübergreifender Arbeit Einzelner geschuldet - immer mal wieder sporadische Treffen,schlußendlich 2019 in der fränkischen Heimat als anfängliche "Tischgesellschaft" 'neu' gegründet. Frei nach dem Motto einer berühmten Filmreihe 'Neues Modell,Originalteile'. Positiver Nebeneffekt bei Flugzeiten von 13 Stunden (Non Stop) & mehr,man konnte man endlich mal Filme ansehen,wozu man sonst keine Zeit hatte.

• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • 



Und aus einer Stammtischidee heraus, entstanden diese Seiten. 
Gedacht für verstreut in den Landesteilen wohnhafte ehem.Gäste,Kollegen & Ordinarien vergangener Jahre, welche für etwaigen Besuch (primär Nürnberg) etwas über die Stadt erfahren wollten.
Deren Idee eine Gastronomieempfehlungsseite mit bissl geschichtlichen Info's zu gestalten,von wo man von zuhause aus reinschauen und bißchen schwelgen kann,sowie zugleich als ein wenig Vorfreude auf zukünftige Nürnberg - Besuche dienen soll,sind wir dann nachgekommen.
Dementsprechend sind also folgende Seiten aufgebaut.
Zudem betreiben wir - ob ehrenamtlicher Tätigkeit im historischen Gewande- eine Art empirische Forschung was die Bedürfnisse anbelangt ,denn wir erfahren aus erster Hand,was gewünscht und gefragt ist bei Besuchern. 
Und hier eine kleine Landkartenerkundung aus welchen Teilen der Erde -und dies ist wirklich sagenhaft- unsere ganzen Besucher herkommen. 
Von den anderen deutschen 🇩🇪Städten (ja wir haben alle gelistet) mal abgesehen ,streifen wir (bis auf eines,das kommt später) durch  Deutschland's umgebende Länder wie 
die Nederlande🇳🇱, quer rüber nach  Polen🇵🇱 (ja auch Schlesien),
durch Tschechien🇨🇿,runter nach Österreich🇦🇹,
rüber in die Schweiz🇨🇭,durch Frankreich🇨🇵,
zu den alten "Seemächten" Spanien🇪🇸 und Portugal 🇵🇹
dann vor der britischen Überseekolonie Richtung   Melilla(anhand der historischen Architektur einen Besuch wert) ins ebenso absolut sehenswerte Marokko🇲🇦
wieder nach oben auf die Illes Balears🇪🇦 ,dann nach Italien🇮🇹
rüber nach Griechenland🇬🇷,schräg rüber nach Malta🇲🇹
runter nach Tunesien🇹🇳,über's Mittelmeer in die Türkei🇹🇷,nach Syrien🇸🇾(gab nur diese Flagge als Emoji). Von da aus "hüpfen" wir über's Rote Meer & Eritrea nach Äthiopien🇪🇹,fast auf gleicher Ebene liegend ,allerdings 4 Gewässerbezeichnungen passierend,nach Thailand🇨🇷
rauf nach China🇨🇳, bisschen über's Wasser nach Taiwan🇹🇼 
und auf die  Philippinen🇵🇭
Dann geht's "weida nunder und wieder ein paar "See'n" passierend nach Australien🇦🇺
Von dort aus geht's über Papua Neuguinea hüpfend senkrecht hoch nach Japan🇯🇵, diagonal rüber in die Mongolei🇲🇳,dann nach Russland🇷🇺,in die Ukraine🇺🇦 und bisschen versetzt darüber nach Dänemark🇩🇰 
Dann überqueren wir die Nordsee nach Schottland🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿, das darunter liegende England🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿, rüber nach Wales🏴󠁧󠁢󠁷󠁬󠁳󠁿, durch die keltische See nach Irland🇮🇪 und durch die Labradorsee schippernd & die Hudsonbay durchquerend (Nordwestpassage lassen wir aus,Grins) nach Canada🇨🇦
(3 Staaten) und runter in die USA🇺🇲(14 Staaten). 
Dann weiter nach Mexico🇲🇽,den Golf von Mexico durchquerend nach 
Cuba🇨🇺,daneben und an den Antiles Mayores vorbeigeschmuggelt kommen wir zur Dominikanischen Republik 🇩🇴. 
Von hier aus zwischen den Islas Sotavento und den anderen mit 
"großem Namen" aber zu den "kleinen Antillen"gehörend, liegenden Inseln ,sowie das karibische Meer -in Teilen dem Nordatlantik zugehörend😜👍🏼passierend, "parken" wir wieder auf dem Festland: In Venezuela🇻🇪
Von hier aus weiter nach Kolumbien🇨🇴, darunter liegend nach Ecuador🇪🇨,
schnell rüber zu der am Äquator im Pazifischen Ozean liegenden Provinz Galapagos🇸🇱(zu Ecuador gehörend/nicht zu verwechseln mit der zentralspanischen Kleinstadt Galapagos in der Provinz Guadalajara 
-comunidad autónoma Castilla La Mancha- 
und die Provinz Guadalajara nicht verwechseln mit der Hauptstadt des westmexikanischen Bundesstaates Jalisco)
Dann geht's wieder aufs Festland nach Peru🇵🇪,rüber nach Brasilien🇧🇷 und runter nach Argentinien🇦🇷. 
Des woars 😁👍🏼 
Und was wir aus all den Gesprächen mit diesen Besuchern an Wünschen & Fragen zur Nürnberger Geschichte und den "einheimischen" Köstlichkeiten notiert haben ,wurde und wird eruiert, getestet und niedergeschrieben. 

Nachfolgende Seiten sind zwar schwerlastig Nürnberg & explizit dem Altstadtgürtel gewidmet ,noch spezieller den alten Teil  ehem.Milchmarktviertel / Weinmarktviertel / Salzmarktviertel / Kartäuserviertel / Frauenbrüderviertel / Egidienviertel / Elisabethviertel & Barfüßerviertel - in der Art kulturhistorischer & kulinarischer Feldforschungsspaziergänge und Hinweisen was es sonst noch Schönes im ehemaligen Schatzkästlein Nürnberg gibt (ToGo mal anders) - aber auch a weng außerhalb der letzten Mauerbefestigung
(rein theoretisch von 1346 bis 1452/Modifikationen bis 1614 /Basteien 1538-1545) und  natürlich auch anderen Örtlichkeiten querfeldein,..jaaaa sogar Bayern is dabei,der Teil allerdings der den Rest "der herrschenden Besatzerrasse aus einer bestimmten Stadt" a ned asuuu bis goar ned moog. Daher einiges auch etwas a la grammatikalisches Kabarett,denn zynisch wäre übertrieben.

 Übrigens zurück zu Nämberch,die erste Mauer ,bzw. Burgumwallung umfasste im 12. Jahrhundert eigentlich nur eine leichte Peripherie um Burg/ Tiergärtnertorplatz/heutige Berg & Burgstraße. Die einzelnen Altstadtteile Sebald (ehem. Burgumwallung) und Lorenz erfuhren im 13. Jahrhundert jeweils eine eigene Ummantelung ,welche im 14. Jahrhundert miteinander verbunden wurden.

INFO:
Da diese Seiten in keinster Weise gesponsert sind - trotz mancher Fotos auch kein Product Placement
(außer hauptsächlich für's schöne Nürnberg selbst 😉) 
- allles selbst eruiert und bezahlt wurde, gibt's 
(*1) hierzu im unteren Teil "Wissenwertes über die Kosten"
(explizit für die "Online-Wegelagerer" sowie der Stempelkissenakrobatenfraktion,welche meinen aus allem einen finanziellen Nutzen ziehen zu müssen/können,ohne selbst kreativ/  produktiv tätig zu werden:)
 über was auf diesen Seiten berichtet wird, auch keine Direktlinks , sondern nur Linkempfehlungen , welche man sich nach Wunsch & Interesse herauskopieren und separat ansehen kann. 
In erster Linie sind Linkempfehlungen bei Gastronomie & Geschäften nur als Zusatz gedacht,da wir ganz einfach der Meinung sind, das zu einem gepflegten Stadtbesuch ,auch immer der in die örtliche Gastronomie & dem Einzelhandel gehört. 
Ob nun zur Selbstverköstigung oder als Mitbringsel für Kollegen/ Geschäftspartner/ Familie - denn das Betreiben, Pacht , Steuern (und das nicht ohne) , Personal etc. - zahlen sich nicht von Pocket Parks , "Hochglanzgerede" und ebensolchen Bildern. 
Anhand der Menge auf diesen Seiten,wird auch dem 'größten Kleingeist' (was ein Wort 🤣) klar sein,daß hier nur vorgestellt und in keinster Weise irgendein Produkt beworben wird. 
(Schade daß man sowas in dieser neuartigen Zeit zigmal erwähnen muss!)

WISSENSWERT:
Wer sich jetzt wundert,warum alles in Deutsch und nicht mehrsprachig: Hier half der Sänger einer Band vor Jahren auf die Sprünge,der mit ÜbersetzungsApp ein ihm geschenktes Kochbuch,sowie Rezepte des Schreiberlings Mutter las und meinte daß dies in jeder Sprache funktioniere. 
• Hintergrund war ein in Übersee geplantes Benefiz zugunsten benachteiligter Kinder(Welches stattfand) und daher deutsche & explizit fränkische Rezepte gesammelt wurden • 
Und laut unserer IT 'ler arbeiten inzwischen (Nachtrag '22) viele mit fest installierten Übersetzungs -sowie Inklusionsprogrammen. Selbst bei den Programmen der Suchmaschinen, weiß man trotz mancher Fabel-Translation, ungefähr um was es geht. Da unserem 'Stammtisch' aber auch von Berufswegen Menschen angehören, welche mit in unserer Gesellschaft benachteiligten Menschen zu tun haben, sowie ob der Herkunft und Auslandsaufenthalten über interkulturelle Kompetenz verfügen -daher auch polyglossale Kommunikation- können wir dementsprechend - auch durch das diese Seiten nur auf persönlicher Empfehlung beruhen - individuell darauf eingehen. 
Deshalb also die Seite zwar in verschiedenen Schriftformen,aber nur in 'einseitiger' Lengua:Fremdsprache Deutsch,da wir uns trotz verschiedener Geburtsstätten als Franken und ganz speziell als "Nämbercher" sehen (Aussage eines nahe dem geschichtsträchtigen ehem.Kathargo Geborenen) 
Und wie heißt's in historischen Schriften:
"Die Franken fürchten niemanden solange ihr König gesund ist"
-Otfried v.Weißenburg/790-875/Benediktinermönch & Gelehrter während der Karolingerzeit Ludwigs d.Deutschen (806-876)

UND MITTLERWEILE GIBTS AUSSERDEM AUTOMATISCH ONLINE SEITENÜBERSETZUNG 

Jedenfalls hoffen Wir,daß den Leuten, welche diese Seiten primär gewidmet waren/sind, genauso Gefallen daran finden - wie auch deren Familien, Bekannte , Freunde und natürlich alle evtl. neu Dazukommenden - und natürlich hin & wieder unsere schöne Stadt Nürnberg besuchen. Desweiteren sich auch bzgl. historisch/kultureller Hinsicht,auch etwas kontrovers  mit all den Überlieferungen auseinandersetzen,
("DENKEN HEIẞT VERGLEICHEN" /  Walther Rathenau,1867-1922) 
sowie auch Vereine - welche sich mit Kultur/Historie und deren Erhalt einsetzen - evtl mit Beitritt , ehrenamtlicher Tätigkeit und/oder Beiträgen unterstützen.

Und Ihr wisst ja "MAN MUSS DAS GELD ZUM FENSTER RAUSWERFEN, DAMIT ES ZUR TÜR WIEDER HEREINKOMMT"-Karl Lagerfeld (1933-2019)
 en hoc sensu - man sieht sich
✒️ CLM 



 

Nachfolgende Seiten sind zwar schwerlastig Nürnberg & explizit dem Altstadtgürtel gewidmet ,noch spezieller den alten Teil  ehem.Milchmarktviertel / Weinmarktviertel / Salzmarktviertel / Kartäuserviertel / Frauenbrüderviertel / Egidienviertel / Elisabethviertel & Barfüßerviertel - in der Art kulturhistorischer & kulinarischer Feldforschungsspaziergänge und Hinweisen was es sonst noch Schönes im ehemaligen Schatzkästlein Nürnberg gibt (ToGo mal anders) - aber auch a weng außerhalb der letzten Mauerbefestigung
(rein theoretisch von 1346 bis 1452/Modifikationen bis 1614 /Basteien 1538-1545) und  natürlich auch anderen Örtlichkeiten querfeldein,..jaaaa sogar Bayern is dabei,der Teil allerdings der den Rest "der herrschenden Besatzerrasse aus einer bestimmten Stadt" a ned asuuu bis goar ned moog. Daher einiges auch etwas a la grammatikalisches Kabarett,denn zynisch wäre übertrieben.

Übrigens zurück zu Nämberch,die erste Mauer ,bzw. Burgumwallung umfasste im 12. Jahrhundert eigentlich nur eine leichte Peripherie um Burg/ Tiergärtnertorplatz/heutige Berg & Burgstraße. Die einzelnen Altstadtteile Sebald (ehem. Burgumwallung) und Lorenz erfuhren im 13. Jahrhundert jeweils eine eigene Ummantelung ,welche im 14. Jahrhundert miteinander verbunden wurden.

INFO:
Da diese Seiten in keinster Weise gesponsert sind - trotz mancher Fotos auch kein Product Placement
(außer hauptsächlich für's schöne Nürnberg selbst 😉) 
- allles selbst eruiert und bezahlt wurde, gibt's 
(*1) hierzu im unteren Teil "Wissenwertes über die Kosten"
(explizit für die "Online-Wegelagerer" sowie der Stempelkissenakrobatenfraktion,welche meinen aus allem einen finanziellen Nutzen ziehen zu müssen/können,ohne selbst kreativ/  produktiv tätig zu werden:)
 über was auf diesen Seiten berichtet wird, auch keine Direktlinks , sondern nur Linkempfehlungen , welche man sich nach Wunsch & Interesse herauskopieren und separat ansehen kann. 
In erster Linie sind Linkempfehlungen bei Gastronomie & Geschäften nur als Zusatz gedacht,da wir ganz einfach der Meinung sind, das zu einem gepflegten Stadtbesuch ,auch immer der in die örtliche Gastronomie & dem Einzelhandel gehört. 
Ob nun zur Selbstverköstigung oder als Mitbringsel für Kollegen/ Geschäftspartner/ Familie - denn das Betreiben, Pacht , Steuern (und das nicht ohne) , Personal etc. - zahlen sich nicht von Pocket Parks , "Hochglanzgerede" und ebensolchen Bildern. 
Anhand der Menge auf diesen Seiten,wird auch dem 'größten Kleingeist' (was ein Wort 🤣) klar sein,daß hier nur vorgestellt und in keinster Weise irgendein Produkt beworben wird. 
(Schade daß man sowas in dieser neuartigen Zeit zigmal erwähnen muss!)

Wissenswert:
Wer sich jetzt wundert,warum alles in Deutsch und nicht mehrsprachig: Hier half der Sänger einer Band vor Jahren auf die Sprünge,der mit ÜbersetzungsApp ein ihm geschenktes Kochbuch,sowie Rezepte des Schreiberlings Mutter las und meinte daß dies in jeder Sprache funktioniere. 
• Hintergrund war ein in Übersee geplantes Benefiz zugunsten benachteiligter Kinder(Welches stattfand) und daher deutsche & explizit fränkische Rezepte gesammelt wurden • 
Und laut unserer IT 'ler arbeiten inzwischen (Nachtrag '22) viele mit fest installierten Übersetzungs -sowie Inklusionsprogrammen. Selbst bei den Programmen der Suchmaschinen, weiß man trotz mancher Fabel-Translation, ungefähr um was es geht. Da unserem 'Stammtisch' aber auch von Berufswegen Menschen angehören, welche mit in unserer Gesellschaft benachteiligten Menschen zu tun haben, sowie ob der Herkunft und Auslandsaufenthalten über interkulturelle Kompetenz verfügen -daher auch polyglossale Kommunikation- können wir dementsprechend - auch durch das diese Seiten nur auf persönlicher Empfehlung beruhen - individuell darauf eingehen. 
Deshalb also die Seite zwar in verschiedenen Schriftformen,aber nur in 'einseitiger' Lengua:Fremdsprache Deutsch,da wir uns trotz verschiedener Geburtsstätten als Franken und ganz speziell als "Nämbercher" sehen (Aussage eines nahe dem geschichtsträchtigen ehem.Kathargo Geborenen) 
Und wie heißt's in historischen Schriften:
"Die Franken fürchten niemanden solange ihr König gesund ist"
-Otfried v.Weißenburg/790-875/Benediktinermönch & Gelehrter während der Karolingerzeit Ludwigs d.Deutschen (806-876)

UND MITTLERWEILE GIBTS AUSSERDEM AUTOMATISCH ONLINE SEITENÜBERSETZUNG 

Jedenfalls hoffen Wir,daß den Leuten, welche diese Seiten primär gewidmet waren/sind, genauso Gefallen daran finden - wie auch deren Familien, Bekannte , Freunde sowie alle neu Dazukommenden - und natürlich hin & wieder unsere schöne Stadt Nürnberg besuchen. Desweiteren sich auch bzgl. historisch/kultureller Hinsicht,auch etwas kontrovers  mit all den Überlieferungen auseinandersetzen,
("DENKEN HEIẞT VERGLEICHEN" /  Walther Rathenau,1867-1922) 
sowie auch Vereine - welche sich mit Kultur/Historie und deren Erhalt einsetzen - evtl mit Beitritt , ehrenamtlicher Tätigkeit und/oder Beiträgen unterstützen.
Und Ihr wisst ja 
"MAN MUSS DAS GELD ZUM FENSTER RAUSWERFEN, DAMIT ES ZUR TÜR WIEDER HEREINKOMMT"-Karl Lagerfeld (1933-2019)
 en hoc sensu - man sieht sich
✒️ CLM 

 

Danksagung 

 An alle  "Mitstreiter" der Bewirtungsbetriebsbesuche & Exkursionen 
 an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Mithilfe, finanzielle Unterstützung, sporadischen Einsätze,sowie der psychischen Belastbarkeit in all den Jahren,denn - und hier möchte Ich einen "Bewirtungs- Künstler" der aktuellen Zeit gerne zitieren - 
"Denn ohne euch wär'n wir nicht hier"
Und weil das ebenso passend für diese Seite ist,einen speziellen Dank an:
Mamo - Ilona (Euch Zweien gebührt Extra- Dank, für dessen Länge man theoretisch eine separate Homepage bräuchte) desweiteren Ittchen,Heidelberger,Lewi & Olli 
 sooooooooo Show must Go on oder wäi der Frangge sachd: Weida gäids...

 "Den Stoff sieht jedermann vor sich,den Gehalt findet nur der, der etwas dazu zutun hat, und die Form ist ein Geheimnis den Meisten"

Über den Stoff/die iiaflere Form dem 
Gehalt und der inneren Form vorzuziehen, die synthetische Methode 
,die den Stoff auf Kosten der andern Elemente vernachlässigt. 
Wertschätzung, Disharmonie & Gleichgewicht / Leo Pollak (1880-1941) Einschätzung und die Auseinandersetzung des Satzes von Goethe.

 Und hieraus (Archiv Altstadtfreunde) sowie des privaten Fundus aus alten Büchern, Überlieferungen und Geschichtsbüchern,von denen manche etliche Jahrzehnte am Buckel haben ,beziehen wir die meisten Informationen . Auch betreiben wir dementsprechend ehrenamtliche Arbeit und unterstützen,wenn auch nicht gerade mit horrenden Summen Institutionen/Vereine von denen wir gesondert Info's beziehen,denn wie schon beim Gastgewerbe
 "Vou nix ,kummd a nix ".
 Dennoch trotz des internen wie externen Funduszugriff, enstammt nicht alles aus primären Quellen - geschuldet sowohl der historischen Zeitspanne, als auch dem Fehlen gewisser original primärer Schilderungen /Aufzeichnungen.
Somit kann auch tertiär Geschildertes vom Schreiberling hier aus anderen Quellen welche sich als primär ausgeben, dennoch nur sekundär, spekulativ oder hypothetisch sein , trotz verwiesener empirischer Gewinnung, meistens auch quantitativ oder auf Prämissen -zu einer Konklusion(dennoch These) führend - beruhend. Übrigens auch der hier öfters wechselnde Schreib/Zitationsstil (siehe auch Nürnberg 1,1)mit manchmal künstlerischer Grammatik - ist ob des entspannteren Lesens ,was den Hippocampus positiv, sowie kreativ - innovativ anregt, explizit gewollt. Heißt wir erhöhen den Flesh-Wert in manchen Sparten trotz der langen Texte ,damit es trotz einiger grammatikalischer Deklination, wie Olivenöl für die Kehle zu lesen ist. (Picual, nativ extra)
Sooo, fäddich midd'm Gschmarri 😂 
 

 "Lerne die Regeln wie ein Profi - damit du sie brechen kannst wie ein Künstler"

Pablo Picasso 

Übrigens...

 ...sind immer auf der Suche nach bestimmten alten Büchern und Postkarten,speziell Thema Nürnberg. UND HIER GANZ EXPLIZIT TIERGÄRTNERTORPLATZ. Wer also was rumliegen hat und nicht mehr braucht, bitte ne Email an CLM.Nuremberg@gmx.eu mit finanzieller Vorstellung. 

Muchas Gracias 👍🏼

Ab hier extra für die Wegelagerer und Stempelkissenakrobaten:

"Man muss häufig mit Menschen rechnen,auf die man nicht zählen kann"
  Peter Sirius(1858–1913) Gymnasiallehrer & Philologe

(*1) Erklärung zur Einleitung und Wissenswertes über die Kosten/explizit für die neugierigen Wegelagerer: 
(Der Rest kann's lesen,muss es aber nicht)

 (*1) Gemeint ist nicht nur der über Jahre angesammelte Fundus an alten Büchern, Postkarten und sonstigen Bildern,sondern weil auch Mitgliedsbeiträge oder Kleinspenden an gewisse Seitenbetreiber (wissenschaftliche/historische) , welche wir mit Quellenangabe zwar verzeichnen , falls wir ein Infos/Bilder "mopsen" . Aber auch deren Arbeit muss nicht nur gewürdigt,sondern auch bezahlt werden. Und da wir in einer modernen Wegelagerer Gesellschaft leben,setzen wir auch keine Direktlinks,da sonst der moderne Online-Wegelagerer mutmaßt,wir würden für die Werbung bezahlt werden oder eine Gewinnerzielungsabsicht anstreben,da er dies anhand seiner selbst fehlenden sozialen Einstellung, sowie Interaktion nicht kennt,was sich dann auch in selbigem Niveau, anstatt in einem Ädaquaten wiederspiegelt.

 Schon schlimm genug in diesem Land,das man sich für alles "non-profit"mäßige Handeln rechtfertigen muss.Haben dies leider oft genug erleben müssen,daß soziales Agieren ähnlich der Steuerhinterziehung behandelt wird,weil damit  kein Zaster verdient und somit auch nichts abgezockt werden kann. Muss man einfach mal knallhart aussprechen.Auch Tank ,Gastrorechnungen usw zahlen wir EXTRA vom schon versteuertem Geld. Und liebe Netz-Wegelagerer: Abseits der Lohnsteuer & Sozialbeträge, leisten wir jeder für sich und als Team privat auch noch einen erheblichen Teil fürs Staatssäckel durch hohe Kosten und indirekte Besteuerung (nicht ausgewiesene ),ja selbst beim Brötchen zahlt der Verbraucher vom seinem versteuertem Geld,ja indirekt Steuern und tagtäglich immer und immer wieder 19%/7% zusätzlich zu den Steuern, welche der Verkäufer separat entrichtet!

 Denn wenn man bedenkt WO überall versteckte Verbrauchssteuern lauern , welche(r) jeder von uns vom Nettogebliebenem  nochmals finanziert ,leisten wir mit unseren privaten Unternehmungen - neben der kalten Progression für Einige (höhere Abgaben dank minimaler Einnahmenserhöhung) von der im Endeffekt der Staat am meisten profitiert - ja auch noch anderweitig etwas für's Staatssäckel.

Biersteuer  (privat 9,44 Cent die Flasche)

Schaumweinsteuer (privat 1,02€ p.Flasche (bis zu 36% Steuer auf gewisse Label)

Branntweinsteuer  (privat 2,28€ - 3,83€ je 0,7 l Flasche)

zzgl. Zwischenerzeugnissteuer (Portwein & Co) zzgl Alkopopsteuer (Mixgetränke)

Kaffeesteuer (privat 2,19€ pro Kilo Röstkaffee & 4,78€ pro Kilo Löslichem !)

Tabaksteuer  4,68€ pro Packung (bis 75% Steuer!)

Miete + Nebenkosten + Konzessionsabgaben / Heizkosten (zzgl.19%.Stromsteuer)

Mineralölsteuer pro L Benzin 90.Cent- 1,01€ 

Grunderwerbsteuer / Feierschutzsteuer / Niederschlagswassergebühr(ja sowas gibt's)

Grundsteuer + Hebesätze die mit der neuen Besteuerung kommen werden, da Einige Grundstücksbesitzer sind. (dabei ist noch die Grundsteuermesszahl nicht immer ganz klar/und der ganze Aufwand , daß man Steuern abdrücken muss,bezahlt einem auch niemand/siehe Grundsteuererklärung)

Doppelte Mineralölbesteuerung durch Heizöl im Haus 

Doppelte Besteuerung da unsere Rentner von der Rente nochmals Steuern zahlen müssen 

Zweitwohnungssteuer als Dank das man zwecks Arbeit (Steuern) die Familie die ganze Woche nicht sieht.

Kfz Steuer :Hubraum: 2,00 € (Otto- oder Wankelmotor) bzw. 9,50 € (Dieselmotor) je angefangenen 100 ccm

CO2-Steuer ab 95 g/km, 6 Stufig von 2,00 € - 4,00 € je g/km / im Durchschnitt also 2,90€ bei 144 bis 166 g/km

Teilkasko/Vollkasko (wer in Unfällen verwickelt war und lange Bearbeitungsweise/marode Rechtssprechung kennt, weiß warum keine einfache Haftpflicht,zzgl.Unterstellgebühren beim Abschlepper für unnütze Zeiten,welche durch Inkompetenz & Lustlosigkeit verzögert werden & am Ende versicherungstechnisch von der Gegenpartei nicht alles übernommen wird.)

Werkstattkosten/Wartung /Teile/Verschleißerscheinungen(auch dank dem vielem Streusalz im Winter) plus zusätzlicher MwSt.(ansonsten zu Fuß auf Arbeit,denn Öffentliche fuhren meistens nicht bei Arbeitsbeginn/Arbeitsende,von der Pünktlichkeit/verpassten Verbindungen ganz zu schweigen.Übrigens auch die sogenannte Pendlerpauschale ist ein Witz,da Weg nur einseitig berücksichtigt wird. Sollte man umgekehrt mal ebenso berechnen) + TÜV alle zwei Jahre,+ Eintragungen 

Lotteriesteuer / Wettsteuer

Fremdenverkehrsabgabe 

Hundesteuer und alle mit einem Tier verbundenen extra Kosten/Steuern ,sowie Luxussteuer beim Zweithund etc.

Vergügungssteuer (zahlt man auch HEIMLICH mit einem Drittel des Eintrittspreises ,siehe z.B. Konzert) Begründung von Kommune und Staat: Die Steuer besteht deshalb , da demjenigen, der sich ein Vergnügen leistet, auch eine zusätzliche Abgabe für die "Allgemeinheit" zugemutet werden kann!!! 

Man mag sich die wirklich prozentuale Besteuerung inkl Lohnabgaben gar nicht wirklich ausrechnen,denn egal WAS wir tagtäglich von unserem - nach Abzug der Einkommenssteuer etc.verbliebenen Geld kaufen (und nackt läuft ja überdies auch keiner herum) - ist wiederum mit einer Steuer belastet, welche WIR  -wie gesagt - TAGTÄGLICH ZUSÄTZLICH ZAHLEN!

 Und weil einige immer über steigende Preise in der Gastronomie /Selbständig mäkeln , zusätzlich zu den Getränkesteuern gesellen sich noch: Pacht / Strom,Gas / Kommunalabgaben / Gewerbesteuer /Schankerlaubnissteuer/ Umsatzsteuer / Betriebshaftpflichtversicherung / Rechtsschutzversicherung / Geschäftsinhaltsversicherung / Glasversicherung / Elektronikversicherung / Betriebsschließungsversicherung / zzgl privater Berufsunfähigkeitsversicherung / Rentenversicherung / Pflegeversicherung / Privathaftpflicht & Rechtsschutzversicherung....dann kommen noch Personalkosten : Gehalt, Sozialabgaben , Sonderzahlungen inkl Aufwand, da es von den Ämtern ja keiner macht - exklusive Steuerberater um selbige mit all dem WirrWarr zufrieden zu stellen und dann IST ABER NOCH LANG NICHTS EINGEKAUFT(plus Steuern auch hier) , von der Tilgung für Inventar & Investitionskredit ganz zu schweigen. 

Dazu kommen noch die Kosten (Im Falle einer Fußball oder sonstigen Sportübertragung) von mittlerweile mindestens drei Anbietern,welche man trotz des Öffentlichen Zwangsbeitrages mittlerweile entrichten muss,um den Gästen etwas zu bieten,bzw.um sogar 'nur' die "Bundes"Liga ansehen zu dürfen: Je nach Lokal,(Hier wird nach Größe Raum/Nebenraum/Bevölkerungsdichte / Kaufkraft,sowie Sportaffinität der Region berechnet)kommen hier nochmal locker 1000€ Fixkosten MONATLICH PLUS STEUERN hinzu! (Auch in den 'Saisonpausen') Berechnet man nun die Saison Heim & Gegenspieler,also die Partien welche evtentuelle Gäste in die Kneipe locken würde, müsste man pro Spiel erstmal 200 und ein Bier verkaufen (nehmen wir 3,50€ pro) um NUR die Kosten für die Übertragung umgerechnet auf einen Tag reinzuholen. Mal drüber nachdenken...

GEMA (wobei man dies,sofern wirklich dem Musiker/Komponist/Band zukommend, gerne zahlt)

Hinzu kommt noch das Dank Coronapolitik veränderte Konsumverhalten der Bürger,was(so -nich  nur in unseren - Recherchen herausgefunden) viele Kleinbetriebe in den Konkurs getrieben hat und evtl.noch wird. Denn sind früher die Leute belanglos frühs , mittags und zu den verschiedensten Zeiten Essen oder Kaffee trinken gegangen, sind es jetzt Mittags ein paar und Abends überlegen es sich ob der kompletten Entwicklung, mittlerweile auch viele.Die meisten Gastrobetriebe öffnen mittlerweile erst Abends um 17h ,.da vom Kostenaufwand frühere Öffnungszeiten nicht mehr rentabel sind. Wenn man von der Statistik ausgeht (Bundesamt/Umsatzsteuerstatistik) waren es 2015 noch 73.366 Restaurants gegenüber 61.827 im Jahre 2023 (15,7%/11.539 in Zahlen),Gasthöfe gab es 2015 gemeldet 14.011 im Vergleich zu 2021 mit 9159 (34,6% oder in Zahlen 4852),sowie 31.108 Kneipen (2015) im Vergleich zum Jahr 2023 mit 19.201 Kneipen,also 38% weniger oder 11.907 Betriebe in Zahlen. 

Tjaaaa,so ist das... wenn man schnüffelt, bekommt man die eigene Schei.. aufs Brot geschmiert.Dabei haben wir die Zollabgaben für importierte Waren bevor sie in dem Handel kommen und somit die Charge mit draufgeschlagen wird,noch gar nicht inkludiert.Ach und wurden eigentlich die knapp sechseinhalb Milliarden Euro für die jahrelange und als verfassungswidrig erklärte 

-Kernbrennstoffsteuer zurückgezahlt? Oder die alten 

-EEG oder Offshore Umlagen,

-abschaltbare Lastenumlage,

-Solidaritäszuschlag?

Oder der ganze andere Mist den die Steuerzahlerin/der Steuerzahler für Missmanagement/Geldverschwendung  Tag für Tag mitfinanzieren & kompensieren  muss? Also gibt doch genug zu tun, gelle😬👍🏼 

 

✒️CLM

 

Wenn man bedenkt das auf bereits versteuertem "Benzin" (bei über 2€ , 1€ Steuer pro Liter) nochmals 19% MwSt drauf kommen und das Ganze beim Heizöl,wo bereits die Mineralölsteuer zupackte ebenfalls,kann man sich anhand der doppelten Steuer ausrechnen x die Anzahl der autofahrenden und mit Öl heizenden Bürger, WIEVIEL der Staat im Endeffekt nochmal zusätzlich einnimmt! Und für alle,welche zufällig auf diese Seite gelangten: Verschont mich/uns bitte anhand alter Tankstellenrechnungen mit dem gerade modern gewordenen Co2 Geschwafel per Email,hier geht's um andere Dinge. Schaut im alltäglichen Leben lieber mal auf das Plastik,sonstigen Müll,den ihr produziert und vor allem WEN ihr mit eurem Konsumverhalten so finanziert,dann habt ihr genügend zu tun um ein wenig Ungerechtigkeit auf der Welt zu vermeiden! Und verschont uns auch bitte mit dem Gebabbel"der Staat sind wir". Nen Scheiß sind wir, nicht mal ansatzweise souverän für's private Leben, geschweige denn die Handhabung über die Finanzen,also spart Euch dieses Gesülze!

Wie mit dem hart erarbeiteten Geld der Steuerzahler umgegangen wird:
🌐www.steuerzahler.de/service/publikationen/das-schwarzbuch 
und hier latent,toxisch auswirkend für alle hart schaffenden  Bürger,welcher diese Dekadenz der Politik mitfinanzieren "muss",da Abgaben ja direkt vom Gehalt geraubt werden,der aber andersum nur angesichts von Promillewerten dessen ,schon längst zum Meineid , Insolvenz und Niedergang des Habitus gezwungen worden wäre,mit Hilfe der Obrigkeit hörigen Erfüllungsgehilfen:
🌐www.steuerzahler.de/aktion-position/staatsverschuldung/dieschuldenuhrdeutschlands 

Aber wie hieß es in einem Bericht des Kulturmagazin Zeitgeister vom Goethe-Institut zum Thema Kafka:
Kafkaesk beschreibt die Ohnmacht gegenüber einem Machtgefälle, dem man ausgeliefert ist. Die höhere Macht wird dabei als gegeben
betrachtet, nicht hinterfragt und als Teil des Lebens akzeptiert. Man sagt, Kafka sei deshalb heute noch relevant, weil diese Ausweglosigkeit genauso auf viele Bereiche des Lebens zutrifft - über die Bürokratie hinaus.
 

🌐www.schwarzbuch.de

Kontakt:
Anregungen,Wünsche,Gemaule...

clm-nuremberg@gmx.eu

Logo

©2019-2025 CLM Nuremberg. Alle Rechte vorbehalten.Copyright: Die hier veröffentlichten & mit CLM oder CLM Núremberg versehenen Texte, Bilder und Töne - sowie das Logo - unterliegen dem Urheberrecht von CLM Nuremberg . Sie dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung  verwendet werden. Das gilt explizit  für DIEJENIGEN,welche andere gerne belehren! Ansonsten für private Zwecke langt eine nette elektronische Post und wir schicken die Originale in höherer Auflösung gerne zu.Für Freunde des "Stammtisch's", Stadtführer,sowie für Vorträge oder Führungen,haben wir sämtliche Bilder (auch historische) in höherer Auflösung bis digital bearbeitet im mobilen Archiv -ebenfalls die "Originale" der "Karikaturisierten" (wir mögen nicht so sehr das jeder Zugriff auf die individuelle Physiognomie hat) ,kann also "oben im Haus" eingesehen und übertragen werden. 

Ansonsten Kontakt über clm.nuremberg@gmx.eu für weitere Informationen. 

.

.

.

.

.

.

.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.