Über den Stoff/die iiaflere Form dem
Gehalt und der inneren Form vorzuziehen, die synthetische Methode
,die den Stoff auf Kosten der andern Elemente vernachlässigt.
Wertschätzung, Disharmonie & Gleichgewicht / Leo Pollak (1880-1941) Einschätzung und die Auseinandersetzung des Satzes von Goethe.
Pablo Picasso
...sind immer auf der Suche nach bestimmten alten Büchern und Postkarten,speziell Thema Nürnberg. UND HIER GANZ EXPLIZIT TIERGÄRTNERTORPLATZ. Wer also was rumliegen hat und nicht mehr braucht, bitte ne Email an CLM.Nuremberg@gmx.eu mit finanzieller Vorstellung.
Muchas Gracias 👍🏼
(*1) Gemeint ist nicht nur der über Jahre angesammelte Fundus an alten Büchern, Postkarten und sonstigen Bildern,sondern weil auch Mitgliedsbeiträge oder Kleinspenden an gewisse Seitenbetreiber (wissenschaftliche/historische) , welche wir mit Quellenangabe zwar verzeichnen , falls wir ein Infos/Bilder "mopsen" . Aber auch deren Arbeit muss nicht nur gewürdigt,sondern auch bezahlt werden. Und da wir in einer modernen Wegelagerer Gesellschaft leben,setzen wir auch keine Direktlinks,da sonst der moderne Online-Wegelagerer mutmaßt,wir würden für die Werbung bezahlt werden oder eine Gewinnerzielungsabsicht anstreben,da er dies anhand seiner selbst fehlenden sozialen Einstellung, sowie Interaktion nicht kennt,was sich dann auch in selbigem Niveau, anstatt in einem Ädaquaten wiederspiegelt.
Schon schlimm genug in diesem Land,das man sich für alles "non-profit"mäßige Handeln rechtfertigen muss.Haben dies leider oft genug erleben müssen,daß soziales Agieren ähnlich der Steuerhinterziehung behandelt wird,weil damit kein Zaster verdient und somit auch nichts abgezockt werden kann. Muss man einfach mal knallhart aussprechen.Auch Tank ,Gastrorechnungen usw zahlen wir EXTRA vom schon versteuertem Geld. Und liebe Netz-Wegelagerer: Abseits der Lohnsteuer & Sozialbeträge, leisten wir jeder für sich und als Team privat auch noch einen erheblichen Teil fürs Staatssäckel durch hohe Kosten und indirekte Besteuerung (nicht ausgewiesene ),ja selbst beim Brötchen zahlt der Verbraucher vom seinem versteuertem Geld,ja indirekt Steuern und tagtäglich immer und immer wieder 19%/7% zusätzlich zu den Steuern, welche der Verkäufer separat entrichtet!
Denn wenn man bedenkt WO überall versteckte Verbrauchssteuern lauern , welche(r) jeder von uns vom Nettogebliebenem nochmals finanziert ,leisten wir mit unseren privaten Unternehmungen - neben der kalten Progression für Einige (höhere Abgaben dank minimaler Einnahmenserhöhung) von der im Endeffekt der Staat am meisten profitiert - ja auch noch anderweitig etwas für's Staatssäckel.
Biersteuer (privat 9,44 Cent die Flasche)
Schaumweinsteuer (privat 1,02€ p.Flasche (bis zu 36% Steuer auf gewisse Label)
Branntweinsteuer (privat 2,28€ - 3,83€ je 0,7 l Flasche)
zzgl. Zwischenerzeugnissteuer (Portwein & Co) zzgl Alkopopsteuer (Mixgetränke)
Kaffeesteuer (privat 2,19€ pro Kilo Röstkaffee & 4,78€ pro Kilo Löslichem !)
Tabaksteuer 4,68€ pro Packung (bis 75% Steuer!)
Miete + Nebenkosten + Konzessionsabgaben / Heizkosten (zzgl.19%.Stromsteuer)
Mineralölsteuer pro L Benzin 90.Cent- 1,01€
Grunderwerbsteuer / Feierschutzsteuer / Niederschlagswassergebühr(ja sowas gibt's)
Grundsteuer + Hebesätze die mit der neuen Besteuerung kommen werden, da Einige Grundstücksbesitzer sind. (dabei ist noch die Grundsteuermesszahl nicht immer ganz klar/und der ganze Aufwand , daß man Steuern abdrücken muss,bezahlt einem auch niemand/siehe Grundsteuererklärung)
Doppelte Mineralölbesteuerung durch Heizöl im Haus
Doppelte Besteuerung da unsere Rentner von der Rente nochmals Steuern zahlen müssen
Zweitwohnungssteuer als Dank das man zwecks Arbeit (Steuern) die Familie die ganze Woche nicht sieht.
Kfz Steuer :Hubraum: 2,00 € (Otto- oder Wankelmotor) bzw. 9,50 € (Dieselmotor) je angefangenen 100 ccm
CO2-Steuer ab 95 g/km, 6 Stufig von 2,00 € - 4,00 € je g/km / im Durchschnitt also 2,90€ bei 144 bis 166 g/km
Teilkasko/Vollkasko (wer in Unfällen verwickelt war und lange Bearbeitungsweise/marode Rechtssprechung kennt, weiß warum keine einfache Haftpflicht,zzgl.Unterstellgebühren beim Abschlepper für unnütze Zeiten,welche durch Inkompetenz & Lustlosigkeit verzögert werden & am Ende versicherungstechnisch von der Gegenpartei nicht alles übernommen wird.)
Werkstattkosten/Wartung /Teile/Verschleißerscheinungen(auch dank dem vielem Streusalz im Winter) plus zusätzlicher MwSt.(ansonsten zu Fuß auf Arbeit,denn Öffentliche fuhren meistens nicht bei Arbeitsbeginn/Arbeitsende,von der Pünktlichkeit/verpassten Verbindungen ganz zu schweigen.Übrigens auch die sogenannte Pendlerpauschale ist ein Witz,da Weg nur einseitig berücksichtigt wird. Sollte man umgekehrt mal ebenso berechnen) + TÜV alle zwei Jahre,+ Eintragungen
Lotteriesteuer / Wettsteuer
Fremdenverkehrsabgabe
Hundesteuer und alle mit einem Tier verbundenen extra Kosten/Steuern ,sowie Luxussteuer beim Zweithund etc.
Vergügungssteuer (zahlt man auch HEIMLICH mit einem Drittel des Eintrittspreises ,siehe z.B. Konzert) Begründung von Kommune und Staat: Die Steuer besteht deshalb , da demjenigen, der sich ein Vergnügen leistet, auch eine zusätzliche Abgabe für die "Allgemeinheit" zugemutet werden kann!!!
Man mag sich die wirklich prozentuale Besteuerung inkl Lohnabgaben gar nicht wirklich ausrechnen,denn egal WAS wir tagtäglich von unserem - nach Abzug der Einkommenssteuer etc.verbliebenen Geld kaufen (und nackt läuft ja überdies auch keiner herum) - ist wiederum mit einer Steuer belastet, welche WIR -wie gesagt - TAGTÄGLICH ZUSÄTZLICH ZAHLEN!
Und weil einige immer über steigende Preise in der Gastronomie /Selbständig mäkeln , zusätzlich zu den Getränkesteuern gesellen sich noch: Pacht / Strom,Gas / Kommunalabgaben / Gewerbesteuer /Schankerlaubnissteuer/ Umsatzsteuer / Betriebshaftpflichtversicherung / Rechtsschutzversicherung / Geschäftsinhaltsversicherung / Glasversicherung / Elektronikversicherung / Betriebsschließungsversicherung / zzgl privater Berufsunfähigkeitsversicherung / Rentenversicherung / Pflegeversicherung / Privathaftpflicht & Rechtsschutzversicherung....dann kommen noch Personalkosten : Gehalt, Sozialabgaben , Sonderzahlungen inkl Aufwand, da es von den Ämtern ja keiner macht - exklusive Steuerberater um selbige mit all dem WirrWarr zufrieden zu stellen und dann IST ABER NOCH LANG NICHTS EINGEKAUFT(plus Steuern auch hier) , von der Tilgung für Inventar & Investitionskredit ganz zu schweigen.
Dazu kommen noch die Kosten (Im Falle einer Fußball oder sonstigen Sportübertragung) von mittlerweile mindestens drei Anbietern,welche man trotz des Öffentlichen Zwangsbeitrages mittlerweile entrichten muss,um den Gästen etwas zu bieten,bzw.um sogar 'nur' die "Bundes"Liga ansehen zu dürfen: Je nach Lokal,(Hier wird nach Größe Raum/Nebenraum/Bevölkerungsdichte / Kaufkraft,sowie Sportaffinität der Region berechnet)kommen hier nochmal locker 1000€ Fixkosten MONATLICH PLUS STEUERN hinzu! (Auch in den 'Saisonpausen') Berechnet man nun die Saison Heim & Gegenspieler,also die Partien welche evtentuelle Gäste in die Kneipe locken würde, müsste man pro Spiel erstmal 200 und ein Bier verkaufen (nehmen wir 3,50€ pro) um NUR die Kosten für die Übertragung umgerechnet auf einen Tag reinzuholen. Mal drüber nachdenken...
GEMA (wobei man dies,sofern wirklich dem Musiker/Komponist/Band zukommend, gerne zahlt)
Hinzu kommt noch das Dank Coronapolitik veränderte Konsumverhalten der Bürger,was(so -nich nur in unseren - Recherchen herausgefunden) viele Kleinbetriebe in den Konkurs getrieben hat und evtl.noch wird. Denn sind früher die Leute belanglos frühs , mittags und zu den verschiedensten Zeiten Essen oder Kaffee trinken gegangen, sind es jetzt Mittags ein paar und Abends überlegen es sich ob der kompletten Entwicklung, mittlerweile auch viele.Die meisten Gastrobetriebe öffnen mittlerweile erst Abends um 17h ,.da vom Kostenaufwand frühere Öffnungszeiten nicht mehr rentabel sind. Wenn man von der Statistik ausgeht (Bundesamt/Umsatzsteuerstatistik) waren es 2015 noch 73.366 Restaurants gegenüber 61.827 im Jahre 2023 (15,7%/11.539 in Zahlen),Gasthöfe gab es 2015 gemeldet 14.011 im Vergleich zu 2021 mit 9159 (34,6% oder in Zahlen 4852),sowie 31.108 Kneipen (2015) im Vergleich zum Jahr 2023 mit 19.201 Kneipen,also 38% weniger oder 11.907 Betriebe in Zahlen.
Tjaaaa,so ist das... wenn man schnüffelt, bekommt man die eigene Schei.. aufs Brot geschmiert.Dabei haben wir die Zollabgaben für importierte Waren bevor sie in dem Handel kommen und somit die Charge mit draufgeschlagen wird,noch gar nicht inkludiert.Ach und wurden eigentlich die knapp sechseinhalb Milliarden Euro für die jahrelange und als verfassungswidrig erklärte
-Kernbrennstoffsteuer zurückgezahlt? Oder die alten
-EEG oder Offshore Umlagen,
-abschaltbare Lastenumlage,
-Solidaritäszuschlag?
Oder der ganze andere Mist den die Steuerzahlerin/der Steuerzahler für Missmanagement/Geldverschwendung Tag für Tag mitfinanzieren & kompensieren muss? Also gibt doch genug zu tun, gelle😬👍🏼
✒️CLM
Wenn man bedenkt das auf bereits versteuertem "Benzin" (bei über 2€ , 1€ Steuer pro Liter) nochmals 19% MwSt drauf kommen und das Ganze beim Heizöl,wo bereits die Mineralölsteuer zupackte ebenfalls,kann man sich anhand der doppelten Steuer ausrechnen x die Anzahl der autofahrenden und mit Öl heizenden Bürger, WIEVIEL der Staat im Endeffekt nochmal zusätzlich einnimmt! Und für alle,welche zufällig auf diese Seite gelangten: Verschont mich/uns bitte anhand alter Tankstellenrechnungen mit dem gerade modern gewordenen Co2 Geschwafel per Email,hier geht's um andere Dinge. Schaut im alltäglichen Leben lieber mal auf das Plastik,sonstigen Müll,den ihr produziert und vor allem WEN ihr mit eurem Konsumverhalten so finanziert,dann habt ihr genügend zu tun um ein wenig Ungerechtigkeit auf der Welt zu vermeiden! Und verschont uns auch bitte mit dem Gebabbel"der Staat sind wir". Nen Scheiß sind wir, nicht mal ansatzweise souverän für's private Leben, geschweige denn die Handhabung über die Finanzen,also spart Euch dieses Gesülze!
©2019-2025 CLM Nuremberg. Alle Rechte vorbehalten.Copyright: Die hier veröffentlichten & mit CLM oder CLM Núremberg versehenen Texte, Bilder und Töne - sowie das Logo - unterliegen dem Urheberrecht von CLM Nuremberg . Sie dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden. Das gilt explizit für DIEJENIGEN,welche andere gerne belehren! Ansonsten für private Zwecke langt eine nette elektronische Post und wir schicken die Originale in höherer Auflösung gerne zu.Für Freunde des "Stammtisch's", Stadtführer,sowie für Vorträge oder Führungen,haben wir sämtliche Bilder (auch historische) in höherer Auflösung bis digital bearbeitet im mobilen Archiv -ebenfalls die "Originale" der "Karikaturisierten" (wir mögen nicht so sehr das jeder Zugriff auf die individuelle Physiognomie hat) ,kann also "oben im Haus" eingesehen und übertragen werden.
Ansonsten Kontakt über clm.nuremberg@gmx.eu für weitere Informationen.
.
.
.
.
.
.
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.