Der etwas andere "Stammtisch"
1. Impressionen Greenfield Festival
2. Impressionen Interlaken Umgebung
3. Gasthaus Steinbock 🍺🥨
4. Road Café 🍺🥨
5. On the Road
6. SV Restaurant RUAG Touch & Go 🍺🥨
7. Trucker & Countryfestival
8. Unterseen (hist./Info)
9. Wanderungen Interlaken
10. Vespa World Days
Wer sich fragt warum unsereins denn nicht mit der Bahn fährt,dem sei gesagt das wir das schon gerne machen bei näheren Zielen und evtl 1x umsteigen. Aber NIE mehr bei "Anschlussfahrten" & Bundeslandübergreifend. Denn ständige Verspätungen + Anschlüsse (selbst ICE) verpassen zzgl Zeit& Logistik Stress des Umplanens bei Termin, hat nichts mit entspannt ankommen - wie in der Werbung dargestellt- zu tun. Zudem bei Preisen mit denen man 3x den Tank füllen könnte. Und bei zweier Wohnorte 13/14/16x umsteigen im Nahverkehr ,ist jeglicher Diskussion unwürdig , daher Rückkehr zur "Asphalt-Mobilität.
Einmal mit so ner Kiste zum deutschen TÜV...das wärs 🤣👍🏼
Die Ruhe vor dem Sturm....aber er kommt. Von Oben und der Bühne
Burning Hand🤟🏼🔥
Beware of the Teddybear 🧸
Da war Lemmy noch
"Live in Stage" 🤟🏽
Sobald das Hard Rock & Heavy 🤘🏼 Geschehen vorbei ist, erstrahlt die Umgebung in einem ganz anderem Licht. Natur und Schönheit pur. Mit Ausnahme von Helis und Jägern, aber wenns nicht mal die Kühe stört...
Interessant wie sich hier innerhalb zwei Stunden das Bergpanorama mehrfach ändert.
Wilderswill über die Brücke zur Kirche Gsteig - rechter Hand liegt das Gasthaus Steinbock. Hier kann man nach einem zünftigen Essen oder Kaffee ☕ die Landstraße Gsteig - Mätteli - Lind über Gsteigweiler entlang einen schönen Ausflug machen.
Im kleinen Gewerbegebiet, ein wenig versteckt liegend, befindet sich die Bistro Bar Road Café. Hier lassen sich tagsüber oder abends ziemlich zünftig in stilvoller Atmosphäre ein Bierchen zischen. Wer natürlich Interesse an schönen Fahrzeugen hat oder mit seinem Hilfe benötigt, der ist hier auch gut beraten.
Wer hier in der Nähe zu tun hat oder zufällig um die Mittagszeit hier ist und hungrig, der sollte hier unbedingt einkehren. Vernünftiges Essen zu zivilen Preisen. Leider nur von 11h-13h. Bereiten aber auch für geschäftliche Meetings extra Speisen + Catering zu.
Zu empfehlen ist diese öffentliche RUAG Personalgaststätte nicht nur aufgrund des Preis - Leistungsverhältnisses, sondern auch wegen dem absolut freundlichem Personal. Danke nochmals wegen dem Internet und das nächste mal gibt's Bilder mit Sonnenschein ✌🏼🤣 (Auch vom Essen)
Natürlich darf die passende Mucke hierzu nicht fehlen : Country. Zahlreiche Bands u.a. auch Größen wie die Bellamy Brothers sind hier vertreten, aber uns gefällt ganz besonders 🎤 Doug Adkins 🎸,der in einer erfrischenden und natürlichen Art ohne Allüren jedesmal das Publikum zu begeistern weiß. Er steigt auch mal von der Bühne herab und bindet das Publikum in die Show mit ein. Top 👍🏽
Immer 10 nach und 40 ,also 9.10h-9.40h
Vom Grillmeister höchstpersönlich wird man verwöhnt wie bei Muttern. Und nur bestes Fleisch, Bergkäse, Schinken etc...ein Traum & Balsam für jede kulinarische Seele.
Hier darf man noch leben,in Deutschland muss man ja mittlerweile um 'solche' Anhänger Angst haben.
Die Hospitality bei unseren Aufenthalten im "bescheidenen" 😂 Heim mit Bergblick, Grillstation, Bar, "Colt Seavers Wanne" sowie allem Drum & Dran -,sogar nachts noch schnell ein frisch gegrilltes Steak - Hammer 👍🏼
Wenn schon morgens der geschmackvolle Kaffee "stilgemäß" dargereicht wird ✌🏼😁 kann der Tag nur gut werden.
Natürlich unter scharfer Bewachung!
Same Procedere every year....Nein,nicht bei den Vespa World Days. Vor allem nicht am selben Platz. Jedes Jahr ein anderes Land,(erstmalig 1954 in Paris 🗼)doch diesmal wie es der Zufall will,hat er unser Lieblingsfleckchen Interlaken & Umgebung dazu auserkoren,das der Vespa Club Schweiz der diesjährige Ausrichter dieses einzigartigen Treffens ist, welcher mit viel Mühe das mehrtägige Event gestemmt hat. Wir zeigen Euch Impressionen von der Veranstaltung,sowie die Unikate der Vespisti aus allen Teilen der Welt,z.B. Amerika - Australien - Indonesien - Israel - Canada - Griechenland - Spanien - Deutschland und natürlich dem Land der Vespa Italiaaaaaaa 🇮🇹
Wer Lust bekommen hat,schaut einfach mal auf die Homepage der Vespa World Days oder des Vespa Club Schweiz 🇨🇭(gegründet 1951),denn der veranstaltet auch andere Ausfahrten innerhalb der Schweiz. Alternativ könnt ihr auch über den Vespa Club Schweiz die einzige Schweizer Rollerzeitschrift ordern,wo sämtliche Termine drin stehen ,wie auch viele Berichte über Ausfahrten und Touren. Der Dachverband führt insgesamt 45 regionale Clubs.
Nein,keine Vespa. Dies ist eine Lambretta.
Lieferdreirad mit Rasenmäher Motörchen...der deutsche TÜV hätte seine Freude daran
In diesem Sinne....✌🏼Ciao,Arividerci und Salüüüüü
✒️ CLM
©2019-2025 CLM Nuremberg. Alle Rechte vorbehalten.Copyright: Die hier veröffentlichten & mit CLM oder CLM Núremberg versehenen Texte, Bilder und Töne - sowie das Logo - unterliegen dem Urheberrecht von CLM Nuremberg . Sie dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden. Das gilt explizit für DIEJENIGEN,welche andere gerne belehren! Ansonsten für private Zwecke langt eine nette elektronische Post und wir schicken die Originale in höherer Auflösung gerne zu.Für Freunde des "Stammtisch's", Stadtführer,sowie für Vorträge oder Führungen,haben wir sämtliche Bilder (auch historische) in höherer Auflösung bis digital bearbeitet im mobilen Archiv -ebenfalls die "Originale" der "Karikaturisierten" (wir mögen nicht so sehr das jeder Zugriff auf die individuelle Physiognomie hat) ,kann also "oben im Haus" eingesehen und übertragen werden.
Ansonsten Kontakt über clm.nuremberg@gmx.eu für weitere Informationen.
.
.
.
.
.
.
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.