.
..
.
.
DAS ETWAS andere Fenster zur Stadt vom etwas anderem Stammtisch am Platz
📸 Pinterest gemeinfrei Wir schreiben das Jahr 1915
1. Königstorgraben (01/ 015)
gegenüberliegende Seite (02/ 020)
2. Marientorzwinger (01/ 014)
3. Café Deuerlein 🍺🥨 (01/ 014) ehem.jetzt Wöhrd (09/ 094)
4. Uta's Teehaus (01/ 014)
5. Red Curry House 🍺🥨 (01/ 014)
6. Suppdiwupp 🍺🥨 (01/ 014)
7. Guerilla Gröstl 🍺🥨 (01/ 014)
8. Museum Kühnertsgasse Altstadtfreunde Nbg (01/ 014)
9. Marientormauer (01/ 014)
10. Tratzenzwinger (01/ 014)
11. Krakauer Haus 🍺🥨 (01/ 014
12. Pegnitz/Hoher Steg/Hübnerstorturm/Bl.Reiter (06/ 069)
13. Cinecittà Brücke/Cinecittà/Pegnitzuferpromenade (01/014)
14. Indochine 🍺🥨 (01/ 014)
15. Nest Café 🍺🥨 (Wespennest) (01/ 014)
16. O'Shea 🍺🥨 (Wespennest) (01/ 014)
17. Zeit & Raum 🍺🥨 (Wespennest) (01/ 014)
18. Vischers 🍺🥨 (Wespennest) (01/ 014)
19. Zum Flößla 🍺🥨 (01/ 013)
20. Café Luftsprung 🍺🥨 (01/ 013)
21. Schuldturm (01/ 014)
22. Finca Bar Celona 🍺🥨 (01/ 014)
23. Stadtprojekt (01/ 013)
24. Wempe (01/ 010)
25. Tapasitos 🍺🥨 (01/ 010)
26. Adlerstraße &(hist.) (01/ 010)
27. Baumwolle (hist.)
28. Kaffee Lebemann 🍺🥨 (01/ 010)
29. Travolta 🍺🥨 (01/ 010)
30. Schimanski 🍺 (01/ 010)
31. Gudrun Sjödėn (01/ 010)
Kartenausschnitt (ohne Pfeile & Nummern) aus Brauereiatlas.de
📸 Ansichtskarte
(***WEGEN angeblicher Unterwässerungsangst bzgl d. Baumbestandes und dies nach einer Sanierung des komplett maroden Geländes von ca 50 Mille wurde im Jahre 2016 von der Stadt im S'Gärtla Fußballbiergarten,die Aufstellung 3er Altstadthütten zur fränkisch kulinarischen Verköstigung der Glubb - Fans verweigert!!! Ich hoffe der Zusammenhang wird verstanden. Auch seitens d. Verantwortlichen!Anm.CLM)
📸Café Deuerlein
Max Scheler / Die Sonderstellung des Menschen im Kosmos
Wir machen weiter einen kurzen Abstecher in die Lorenzer Straße,bevors weiter Richtung "Bengadds" (Pegnitz) geht
🌐www.utas-teehaus.de
Der Geruch der Tee - Gewürze und des den Raum auskleidenden Anis betört einem schon beim Eintreten. Wer sich dann noch etwas vertiefen möchte in die ganze Welt des Teetrinkens, kann dies bei Gesprächen mit der Inhaberin und dem Fundus des kleinen aber feinen Ladens bestens tun.
Feinstes Curry vegan oder mit Fleisch
🌐www.red-curry-house.de/
🌐www.suppdiwupp.com
Russische Soljanka - marokkanische Kichererbsensuppe - römische Peperonata mit Granatapfel - türkische Linsensuppe - oder Knoblauchsländer Bauerntopf...jede Menge dieser Kreationen bietet euch diese Lokalität. Zzgl Foodtruck & Bürocatering
Feinste Burger ,
🌐www.guerillagroestl.de
Ein paar Impressionen der Schneekugelausstellung '22/'23
Danke an alle Mitwirkenden und Leihgeber für das "Möglichmachen" dieser Ausstellung, auch den Helferinnen im Bastelraum ,ein Highlight für Kiddies.
Aus Karl Diehl - Mäzen der Stadt von Dr. Erich Mulzer
🌐www.museen.nuernberg.de/kunstsammlungen/bestaende/neuerwerbungen/die-duerer-sammlung-diehl/
🌐www.web.archive.org/web/20150215103723/http://www.krakauer-haus.de/haus.htm
AKTUELL WEBSITE FEHLER!
🌐www.cinecitta.de/de/Indochine-Authentische-Kueche-Asiens-6355,169574.html
Die Katharinen-Klause. Orte vieler Sehnsüchte
investierten die Altstadtfreunde Nürnberg in die Rekonstruktion des ehemals auf zwei Wohnhälften geteilten Gebäudes,in welchem sich heute die Reatauration "Vischer's" befindet. Natürlich muss man nicht erwähnen, daß wie immer bei den Altstadtfreunden , nicht nur auf die historische Bausubstanz Rücksicht genommen wurde,sondern integriert und wie immer Teil sämtlicher Kulturgüter welche dieser Verein in die Hand nimmt ist,wie auch bei diesem alten Bürgerhaus im Jakoberviertel des 15. Jahrhundert.
📸 Altstadtfreunde Nbg
📸 Altstadtfreunde Nbg
📸G.M.Eckert III. Nürnberger Studien in Bildern um 1890 / Voelcker's Verlag FFM
📸© Stromerstiftung
gefunden am unteren Bergauerplatz ,wo Wir uns fragen WOZU? OK ,mal schnell wie früher parken zum Kaffee trinken is nicht mehr. Aber dann zwei Bänke am jeweiligen Ende? Also genügend Platz zum Kästchenhüpfen? Garniert mit vertrocknetem Gestrüpp & Müll. Also eine Oase stellen Wir uns anders vor. Und was dieser Klientel, welche zwar kein Geld in den Cafés lässt - sich aber gegenüber hinsetzt und den mitgebrachten Fast Food Müll entsorgt - so im Oberstübchen umhergeht, würde uns brennend interessieren. Naja Hauptsache keine Stellplätze für die bösen fossilen Verbrenner .
📸 Altstadtfreunde Nbg/Bild von 1937
Das Fahrzeug ist übrigens ein Mercedes V170(W136). Vorgänger war der W15. Das "V" steht für die vordere Motorpositionierung,denn es gab auch Modell "H" (während WK II/ab'43 sogar mit Holzgasanlage,da Sprit teuer/selten).
Gebaut ab Jg.1936 (Vorstellung März IAA/ab Mai '36 Cabriolet A / die anderen Versionen gab's erst ab '38) Bissl Technik: 1697ccm/38PS/4 Zylinder/V-max 108 km/h/Preis damals 5980.- RM/91048 Fahrzeuge des 170er Typs wurden bis Ende '42 gebaut. Die erste 'Niederlassung' in Nürnberg befand sich 1911 in der Fürther Straße 2, Wagenverkäufe gab es aber schon vorher. Und ohne die Tochter von Daimlers Geschäftspartner Jellinek & ihre Betitelung aus dem Jahre 1900,würde das Fahrzeug auch ganz anders heißen🤣
Man kann im Übrigen auch nur mal ein Bierchen trinken...denn Alkoholfreies ist hier ebenfalls vorhanden. Anders als in Franken seit 1876 mit Wasser,Gerstenmalz,Reis & Hopfen gebraut.
📸 Altstadtfreunde Nbg
Alte Anzeige aus dem "Fränkischen Kurier"
©Stich Johann Adam Delsenbach (1687-1765) /ca.1715
'Rossmarkt' wurde der Nürnberger Abschnitt früher hier genannt,ob des hier stattfindenden Pferdemarkt's,welcher um 1652 in den Vorort Sankt Leonhard zog. Sankt Leonhard gehörte übrigens zu einem von 4 mittelalterlichen Standorten (St. Johannis, St. Peter,St. Jobst)in denen damals Siechkobel errichtet wurden. Sankt Leonhard wurde allerdings erst im Jahre 1898 nach Nürnberg eingemeindet.
Animiert by CLM Núremberg als Hommage an ältere Zeiten
📸 Stadtbild Deutschland
📸 Stadtbild Deutschland
Bild Altstadtfreunde/bearbeitet CLM
©2019-2025 CLM Nuremberg. Alle Rechte vorbehalten.Copyright: Die hier veröffentlichten & mit CLM oder CLM Núremberg versehenen Texte, Bilder und Töne - sowie das Logo - unterliegen dem Urheberrecht von CLM Nuremberg . Sie dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden. Das gilt explizit für DIEJENIGEN,welche andere gerne belehren! Ansonsten für private Zwecke langt eine nette elektronische Post und wir schicken die Originale in höherer Auflösung gerne zu.Für Freunde des "Stammtisch's", Stadtführer,sowie für Vorträge oder Führungen,haben wir sämtliche Bilder (auch historische) in höherer Auflösung bis digital bearbeitet im mobilen Archiv -ebenfalls die "Originale" der "Karikaturisierten" (wir mögen nicht so sehr das jeder Zugriff auf die individuelle Physiognomie hat) ,kann also "oben im Haus" eingesehen und übertragen werden.
Ansonsten Kontakt über clm.nuremberg@gmx.eu für weitere Informationen.
.
.
.
.
.
.
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.