.
.
.
.
DAS ETWAS andere Fenster zur Stadt vom etwas anderem Stammtisch am Platz
1. Baustelle Schnepperschütz 7. Baustellen Teil 5
2. Ominöses Schreiben 8. Baustellen Teil 6
3. Baustellen Teil 1 9. Lustiges/ Kurioses/ Haltestelle
4. Baustellen Teil 2 10. "Affäre Hauptmarkt"
5. Baustellen Teil 3 11. Müll Nürnberg
6. Baustellen Teil 4 12. Umleitungswahn !
Diese Zeilen entstanden als Nürnberg durch den 30 jährigen Krieg verarmt und verschuldet war - auch ob der hohen Abgabe an die Ratsparasiten - sowie auch eben durch zu hohes Entgelt als Handels(zwischen)station von vielen Händlern gemieden wurde, desweiteren der einstige Ruhm & Glanz durch Resignation Einzug gehalten hatte,(vielleicht hatte deswegen die Annexion so wenig Gegenwehr erfahren?) doch man sieht,die Zeit wiederholt sich und Amt und Bürokratie hat nichts aus der Vergangenheit gelernt...man laufe nur mal durch Nürnbergs Straßen und Gassen (aktualisiert 2023/24) und beobachte das Läden -& Kneipensterben!
✒️CLM
Stand:
27. April 2022
Stand:
21. November 2022
Kann sich nun jede Person selbst - nach Ansicht der Bilder in Verbindung mit dem Schreiben- seine/ihre Meinung dazu bilden!
SCHÖN...wenn man hier hängenbleibt !
Es muss fleißig aufgerissen werden,damit auch brav frühs und zu Feierabend die eh schon gestressten Gemüter Dank Stau und langer Wartezeiten, weiter beansprucht werden.
Und warum man das nicht in Zeiten des Lockdowns (Corona) und zigmalig empfohlenen "Homeoffice" gemacht hat ?
Tja Fragen über Fragen...
Dieser Satz von "Jean Paul" (Johann Paul Friedrich Richter 1743-1825) war zwar auf eine Straße seiner letzten Heimat bezogen, aber sie lässt sich in der für diese Seite entstehenden Zeit explizit auch in Nürnberg anwenden.
...das viele Baustellen auch nach dem coronapolitischen Wahnsinn (Hier geht's nur um die politische Handhabung, nicht um den Virus) errichtet wurden. Heißt das die eh schon gebeutelten Geschäfte und Gastronomieobjekte, welche zuvor geschlossen hatten, diesem Planungswitz dann ausgesetzt waren, als evtl. vielleicht mal ein paar Bürger bereit gewesen wären - da irrwitzige Coronaauflagen das Konsumverhalten eh gewaltig änderten - bißchen Geld da zu lassen. WARUM macht man sowas nicht WÄHREND eines Lockdowns? Tja, diejenigen welchen in den Amts-&Planungsstuben HABEN JA IHR AUSKOMMEN!
Und ja DAS echauffiert uns.
Hatten wir das schon ?
Die gesperrte Treppe im Sommer - das Hinweisschild am Blumentopf - verdreckte Müllkübel vor der öffentlichen Toilette am Gesundheitsamt / Rathaus - dreckige Gitter im Tunnel, die perfekt zu manch einer Haltestelle der Öffentlichen passen, welche über Monate nicht gereinigt werden.
Und hier noch ein kurzer Auszug aus dem Lustigen Karton der Stadtplaner.
Also diejenigen mit dem "Stadtverschandelungstick" trotz Baustellen und Abriss Genehmigung für historische Gebäude.
Man lese sich angesichts vorheriger Bilder (darunter Baustellen Innenstadt) und den Umgang mit Kulturgütern in dieser Stadt ,diese Zeilen durch und kann über diese Schreibtischfuzzis nur schmunzeln.
Da wird einem alteingesessenen Wirt allen Ernstes vorgeworfen, das Stadtbild zu beeinträchtigen 😂
📸aus Nordbayern.de 2009
Und ein paar Meter daneben!
Wie war das mit optischen Müll?
Und hier zur Belustigung, oder vielmehr Beruhigung während der bayerischen Coronapolitik. Ähhhmmmm WIE war das nochmal mit Ansteckungsgefahr ???
...der ominöse Weg vom Vestnertorgraben kommend auf Straße Neutorgraben fahrend, unten in die Johannisstaße abbiegend und nur zum Netto/Burgschmietstraße wollend um dann zu einem Kollegen am anderen Ende der Burgschmietstraße (Höhe Brunnen) zu fahren - Von da bis zum Netto (obwohl nur Straße runter, keine Chance wegen Umleitungen. Wurde dann wieder geändert, aber auf Bitten einiger Anrainer + Betriebe, nehmen wir das hier mit rein. Seht selbst :
ZU BILD 1 : Oder irgendwo die Straße entlang abstellen, zum Einkaufen laufen und dann wieder zum Fahrzeug zurückkehren. Zwecks Einfachheit halber haben wir - aufgrund der Bitte eines Geschäftsanrainers dies für die Nachwelt festzuhalten - alles nochmal mit dem Motorrad rekonstruiert.
©2019-2025 CLM Nuremberg. Alle Rechte vorbehalten.Copyright: Die hier veröffentlichten & mit CLM oder CLM Núremberg versehenen Texte, Bilder und Töne - sowie das Logo - unterliegen dem Urheberrecht von CLM Nuremberg . Sie dürfen weder ganz noch teilweise ohne vorherige schriftliche Genehmigung verwendet werden. Das gilt explizit für DIEJENIGEN,welche andere gerne belehren! Ansonsten für private Zwecke langt eine nette elektronische Post und wir schicken die Originale in höherer Auflösung gerne zu.Für Freunde des "Stammtisch's", Stadtführer,sowie für Vorträge oder Führungen,haben wir sämtliche Bilder (auch historische) in höherer Auflösung bis digital bearbeitet im mobilen Archiv -ebenfalls die "Originale" der "Karikaturisierten" (wir mögen nicht so sehr das jeder Zugriff auf die individuelle Physiognomie hat) ,kann also "oben im Haus" eingesehen und übertragen werden.
Ansonsten Kontakt über clm.nuremberg@gmx.eu für weitere Informationen.
.
.
.
.
.
.
.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.